Polar Sensor Logger
Kategorie : PersonalisierungVersion: 0.27
Größe:5.51MBetriebssystem : Android 5.1 or later
Die Polar Sensor Logger App ist ein leistungsstarkes Tool zum Verfolgen und Aufzeichnen von Herzfrequenz und anderen Biosignalen von Sensoren wie Polar H10, OH1 und Verity Sense. Diese App nutzt das Polar SDK und stellt eine nahtlose Verbindung zu diesen Sensoren her, sodass Benutzer Sensordaten in Dateien auf ihren Geräten speichern können. Auf diese Daten kann später problemlos zugegriffen werden, sei es über einen PC oder durch Teilen über Google Drive oder E-Mail. Für zusätzlichen Komfort unterstützt die App auch die Weiterleitung von Sensordaten mithilfe des MQTT-Protokolls. Darüber hinaus legt die App großen Wert auf die Privatsphäre der Nutzer, indem sie keine personenbezogenen Daten erfasst. Starten Sie noch heute mit der Polar Sensor Logger App und übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheits- und Fitnessreise!
Funktionen von Polar Sensor Logger:
- Herzfrequenz und andere Biosignale protokollieren: Mit dieser App können Sie Herzfrequenz und andere rohe Biosignale von Sensoren wie Polar H10, OH1 und Verity Sense protokollieren.
- Sensordaten in Dateien speichern: Eine der Hauptfunktionen dieser App ist die Möglichkeit, empfangene Sensordaten in Dateien auf Ihrem Gerät zu speichern. Auf diese Dateien kann später problemlos über einen PC oder andere Geräte zugegriffen werden.
- Gespeicherte Dateien teilen:Sie können die gespeicherten Dateien auch direkt aus der App heraus teilen. Egal, ob Sie sie auf Google Drive teilen oder per E-Mail versenden, es macht das Teilen Ihrer Daten bequem.
- Unterstützung für mehrere Sensoren: Die App unterstützt mehrere Sensoren wie Verity Sense, OH10 und H1. Jeder Sensor liefert unterschiedliche Datenwerte, einschließlich HR, RR, EKG, Beschleunigungsmesser, Gyro, Magnetometer und PPG.
- Sensordatenweiterleitung: Diese Anwendung unterstützt die Sensordatenweiterleitung mithilfe des MQTT-Protokolls. Damit können Sie die Daten ganz einfach an Ihr gewünschtes Ziel senden.
- Benutzerfreundliche Oberfläche: Die App ist einfach zu bedienen und verfügt über eine benutzerfreundliche Oberfläche. Mit nur wenigen Fingertipps können Sie mit der Protokollierung und Speicherung Ihrer Biosignale beginnen.
Fazit:
Mit dieser App können Sie bequem Ihre Herzfrequenz und andere Biosignale verschiedener Polar-Sensoren protokollieren und speichern. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Ihre Daten zu speichern und zu teilen, sei es durch Speichern auf Ihrem Gerät, Versenden per E-Mail oder Hochladen auf Google Drive. Die App unterstützt mehrere Sensoren und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Wenn Sie Ihre Biosignale verfolgen und analysieren möchten, ist diese App ein hervorragendes Tool. Laden Sie es jetzt herunter, um mühelos mit der Protokollierung Ihrer Daten zu beginnen.
- Monster Hunter Wilds 2. Open Beta angekündigt Vor 2 Stunden
- Der PC -Port von 'Last of Us Teil 2' benötigt ein PSN -Konto Vor 7 Stunden
- Superliminale Walkthrough enthüllt Vor 18 Stunden
- Epic Seven für Januar 2023 vorgestellte Codes einlösen Vor 1 Tagen
- Star Wars: New Jedi Battle Charakter enthüllt Vor 1 Tagen
- Prominente YouTuber -Gesichter entführen Anklage Vor 1 Tagen
-
Mode Lifestyle / 3.17.0 / 10.52M
Herunterladen -
Werkzeuge / 9.9.7 / 130.54M
Herunterladen -
Videoplayer und Editoren / v1.6.4 / by Vodesy Studio / 62.41M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / v2.3.0 / by iMyFone / 26.39M
Herunterladen -
Business Office / 2.8 / 10.16M
Herunterladen -
Videoplayer und Editoren / v1.3.6 / by BoostVision / 68.68M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / 1.5 / by BetterPlace Safety Solutions Pvt Ltd / 9.60M
Herunterladen -
Mode Lifestyle / v1.2024.163 / by OpenAI / 16.90M
Herunterladen
- Pokemon startet in China: Neue Snap-Game-Debüts
- Termine und Zeitplan der Tokyo Game Show 2024: Alles, was wir bisher wissen
- Hogwarts Legacy 2 bestätigt: Verbindung zur HBO-Serie
- PocketGamer.fun: Hard Games, Plug-in Digital und Braid Anniversary
- Indie Game Studio antwortet auf die „Pokémon“-Vergleichsanfrage
- Bestes Android PS1 Emulator – Welchen PlayStation-Emulator sollte ich verwenden?