Larian Studios, die Macher des Spiels des Jahres 2023, Baldur's Gate 3, haben Details zu einer auf Eis gelegten Fortsetzung von Baldur's Gate enthüllt. Laut CEO Swen Vincke existierte ein spielbarer Prototyp eines BG3-Nachfolgers, doch das Team entschied sich letztendlich gegen eine weitere Entwicklung.
Eine spielbare BG3-Fortsetzung wurde aufgegeben
In einem PC Gamer-Interview erklärte Vincke, dass zwar eine spielbare Version des Spiels (möglicherweise Baldur's Gate 4) erstellt wurde, das Team jedoch der Meinung war, dass das Projekt trotz seiner potenziellen Attraktivität umfangreiche weitere Arbeit erforderte. Die Aussicht, weitere drei Jahre an einem ähnlichen D&D-Titel zu verbringen, führte zu der Entscheidung, neue, originelle Projekte zu verfolgen.
Die Entscheidung, weiterzumachen
Die Entscheidung, das Projekt, einschließlich des geplanten BG3-DLCs, abzubrechen, beruhte auf dem Wunsch, neue kreative Wege zu erkunden. Vincke betonte die positiven Auswirkungen dieser Entscheidung auf die Teammoral und erzeugte ein Gefühl der Befreiung und Begeisterung für bevorstehende, derzeit unangekündigte Projekte. Das Studio konzentriert sich nun auf zwei neue Titel, die Vincke als ihre bisher ehrgeizigsten bezeichnet.
Zukünftige Projekte und Spekulationen
Larians Geschichte mit der Divinity-Reihe deutet auf die Möglichkeit eines neuen Eintrags hin. Während ein Divinity: Original Sin 3 noch nicht bestätigt ist, schlägt Vincke eine andere Richtung für das Franchise vor. Unterdessen wird Baldur’s Gate 3 im Herbst 2024 einen letzten großen Patch erhalten, der Mod-Unterstützung, Crossplay und neue Enden beinhaltet. Die Zukunft der Larian Studios hängt jedoch fest von diesen unangekündigten, originellen Projekten ab.