Staffel 16 von Nationenkonflikten: Der dritte Weltkrieg bringt den erschreckenden nuklearen Winter: Herrschaftsmodus zurück. Diese brutale neue Saison bietet hoch aufragende Eiswände, sich verändernde Eisberge und eine knochenkördige Umgebung, die eine beeindruckende Überlebens-Herausforderung darstellt.
Wissenschaftler rennen gegen die Zeit, um Lösungen zu finden, während die extremistische Gruppe, die Auserwählte, der Ansicht ist, dass die Katastrophe eine natürliche planetarische Reinigung ist. Die Spieler befehlen ihre Streitkräfte und wetteifern um Kontrollpunkte in einem verzweifelten Kampf um das Überleben der Menschheit.
Konflikt der Nationen neuen Herrschaftsmodus
Staffel 16 führt einen revolutionären Herrschaftsmodus ein. Victory hängt davon ab, wichtige Standorte wie globale Forschungseinrichtungen zu kontrollieren, um Siegpunkte zu sammeln. Mit bis zu 100 Spielern, die um Vorherrschaft kämpfen, sind strategische Entscheidungen von größter Bedeutung.
Neue Einheiten und zurückgegebene Favoriten
Neue Einheiten stärken den Kampf in der 16. Staffel. Berginfanterie, eine winterharte Variation der motorisierten Infanterie, zeichnet sich in der gefrorenen Landschaft aus. Diese Einheiten zeigen überlegene Geschwindigkeit und Belastbarkeit im Gebirgs- und Tundra -Gelände. Die beliebte Elite -Fregatte feiert auch ein Comeback für diejenigen, die es zuvor verpasst haben.
Sehen Sie sich den Trailer der 16. Staffel an, um einen Einblick in die intensive Atomwinteraktion zu erhalten.
Begrenzte Missionen und Loadout-Systeme
Begrenzte Missionen bieten zusätzliche Ressourcen und Ziele und beschleunigen den Aufstieg Ihrer Nation in die globale Dominanz. Das neue Loadout -System ermöglicht temporäre Geräteverbesserungen für Ihre Armeen.
Nuklearwinter: Die Herrschaft unterstützt Koalitionen von bis zu drei Spielern. Forge Allianzen, aber denken Sie daran - halten Sie Ihre Freunde in der Nähe und Ihre Feinde näher! Laden Sie das Spiel jetzt aus dem Google Play Store herunter.
Vergessen Sie nicht, sich die neuesten Nachrichten über Ananta, das früher bekannte Projekt Mugen und den neuen Ankündigungs -Trailer anzusehen.