Like a Dragon: Yakuza feiert am 24. Oktober Premiere. Eine Neuinterpretation von Kazuma Kiryu
Die In der Vorschau waren der japanische Schauspieler Ryoma Takeuchi als der berühmte Kazuma Kiryu und Kento Kaku als Hauptgegner der Serie, Akira Nishikiyama, zu sehen. RGG Studio-Direktor Masayoshi Yokoyama bemerkte, dass Takeuchi, bekannt für seine Rolle in „Kamen Rider Drive“, und Kaku neuartige Interpretationen ihrer Rollen lieferten.
„Ehrlich gesagt sind ihre Darstellungen der Charaktere ganz anders als die ursprüngliche Erzählung“, erklärte der Regisseur in einem Sega-Interview bei SDCC. „Aber das ist der Reiz.“ Yokoyama erklärte, dass das Spiel zwar Kiryu verfeinert habe, er aber die neue Perspektive der Serie auf beide Charaktere schätze.
Die Vorschau zeigte nur flüchtige Einblicke in die Show, aber die Zuschauer erhielten einen ersten Blick auf das berühmte Kolosseum im unterirdischen Fegefeuer und Kiryus Zusammenstoß mit Futoshi Shimano.
Die Serie ist lose vom ersten Spiel inspiriert und erzählt das Leben von Kazuma Kiryu und seine Freunde aus Kindertagen, die den Fans eine Seite von Kiryu zeigen, „die in früheren Spielen nicht erkundet werden konnte“.
Sega's Interview mit Masayoshi Yokoyama
In In einem Interview mit Sega bei SDCC erklärte Yokoyama, dass seine größte Angst vor der Live-Action-Adaption darin bestand, dass es „nur eine Kopie sein würde. Stattdessen wollte ich, dass die Leute Like a Dragon erleben, als wäre es ihr erstes Mal.“
„Um ehrlich zu sein, war es so beeindruckend, dass ich neidisch war“, fuhr Yokoyama fort. „Wir haben den Schauplatz vor 20 Jahren geschaffen, aber sie haben es geschafft, ihn sich zu eigen zu machen … Dennoch haben sie die ursprüngliche Geschichte nicht außer Acht gelassen.“
In der Vorschau wird wenig verraten, aber Fans müssen nicht lange warten, as Like a Dragon: Yakuza soll am 24. Oktober dieses Jahres exklusiv auf Amazon Prime Video debütieren, wobei die ersten drei Episoden gleichzeitig ausgestrahlt werden. Die restlichen drei Episoden werden am 1. November veröffentlicht.