Heute hat Krafton 2025 eine ehrgeizige Roadmap für PUBG vorgestellt, was auf erhebliche Entwicklungen hinwies, die sich auch auf die mobile Version auswirken könnten. Der Plan beinhaltet den Übergang zu Unreal Engine 5, das Ziel von Konsolen der aktuellen Generation und die Herstellung weiterer hochkarätiger Kooperationen. Der faszinierendste Aspekt für mobile Spieler ist jedoch die Erwähnung einer "einheitlichen Erfahrung" in verschiedenen Modi von PUBG.
Diese Roadmap konzentrierte sich jedoch hauptsächlich auf das Haupt -PUBG -Spiel, sondern berührt auch Updates, die bereits in PUBG Mobile eingeführt wurden, wie z. B. die neue Rondo -Karte. Die Betonung einer "einheitlichen Erfahrung" deutet auf eine mögliche Zukunft hin, in der die Konsole und die mobilen Versionen möglicherweise genauer konvergieren, möglicherweise durch Crossplay-kompatible Modi oder sogar eine vollständige Integration.
Betreten Sie die Schlachtfelder. Die Roadmap hebt auch einen stärkeren Fokus auf Benutzer generierte Inhalte (UGC) hervor, ähnlich wie wir mit dem Welt des Wundermodus auf Mobilgeräten gesehen haben. Kraftons Pläne, ein PUBG UGC -Projekt zu starten, mit dem die Inhaltsaustausch zwischen den Spielern den Ansatz von Wettbewerbern wie Fortnite erinnert. Dieser Drang in Richtung UGC könnte zu reicheren, vielfältigeren Gameplay -Erlebnissen auf Mobilgeräten führen.
Während es zu diesem Zeitpunkt spekulativ ist, erscheint die Möglichkeit einer Fusion zwischen der Konsole und den mobilen Versionen von PUBG plausibel. Die Roadmap zeigt einen signifikanten Vorwärtsdruck für PUBG an, und es ist wahrscheinlich, dass PUBG Mobile im Jahr 2025 ähnliche Fortschritte verzeichnet.
Eine potenzielle Hürde in dieser Vision ist die Einführung von Unreal Engine 5. Wenn PUBG zu diesem neuen Engine übergeht, müsste PUBG Mobile wahrscheinlich folgen, was technische Herausforderungen darstellen könnte, aber auch aufregende neue Möglichkeiten für die Zukunft des Spiels eröffnen könnte.