Die Spielebranche schuldet Modders, deren Innovationen ganze Genres geboren haben, eine bedeutende Schuld. Von den Wurzeln des MOBA -Genres in RTS -Mods wie denen von Starcraft und Warcraft III bis hin zu Auto -Kämpfern, die aus Mobas wie Dota 2 stammen, und dem explosiven Aufstieg von Battle Royale aus einem ARMA 2 -Mod, ist klar, dass Modder pivotisch bis Spielentwicklung sind. Daher ist Valves jüngste Ankündigung für die Community nichts weniger als aufregend.
Valve hat seine Quell -SDK durch die Einbeziehung der kompletten Team Fortress 2 Codebase erweitert. Dieser Schritt ermöglicht Modder, die Arbeit von Valve als Sprungbrett für die Entwicklung neuer Spiele zu nutzen. Während die Lizenz vorsieht, dass diese Kreationen kostenlos angeboten werden müssen, zeigt uns die Geschichte, dass ein gut angenommener Mod oft den Weg für ein kommerziell erfolgreiches Spiel ebnen kann.
Darüber hinaus hat Valve ein wesentliches Update für alle Mehrspieler -Spiele auf der Source Engine eingeführt. Dieses Update bringt 64-Bit-Executables, eine skalierbare Benutzeroberfläche und eine Heads-up-Anzeige, Auflösungen für kundenseitige Vorhersageprobleme und zahlreiche andere Verbesserungen, die für Spieler ein glatteres und eindringlicheres Erlebnis versprachen.
Dies ist eine bedeutende Gelegenheit für Modder, und es ist zu hoffen, dass diese Entwicklungen schließlich zur Schaffung von etwas Neues und Revolutionärem in der Gaming -Welt führen werden.