Alien: Romulus, ein kritischer und kommerzieller Erfolg, hat bereits eine Fortsetzung angeregt. Ein Element kritisierte jedoch die CGI -Darstellung von Ian Holm.
Holm, der 2020 verstarb, porträtierte die Android Ash in Ridley Scotts Alien . Seine umstrittene CGI -Auferstehung in Alien: Romulus zog weit verbreitete Kritik an, um ablenkend und unrealistisch zu sein, und veranlasste eine beliebte Fan -Bearbeitung, seinen Charakter vollständig zu entfernen.
Der Direktor Fede Alvarez befasste sich mit dem Problem und bestätigte Zeitbeschränkungen in der Postproduktion, die die CGI-Qualität behinderte. Er erklärte gegenüber dem Empire Magazine, dass die Home-Release-Verbesserung Verbesserungen enthält: "Wir haben gerade die Zeit in der Postproduktion mehr haben, um sie richtig zu machen ... für Menschen, die negativ reagieren, beschuldige ich sie nicht." Das Studio investierte zusätzliche Ressourcen, um das CGI zu verfeinern, und veränderte sich zu einer stärkeren Abhängigkeit von praktischen Puppenspielern für die Heimveröffentlichung.
Alien Film Chronologischer Ordnung
9 Bilder
Alvarez bestätigte die Verbesserungen und betonte eine bessere Integration praktischer Effekte. Lüfterreaktionen bleiben jedoch gemischt. Während einige Verbesserungen anerkennen, finden viele immer noch die Darstellung ablenkend und stellen die Notwendigkeit von Holms Inklusion in Frage. Reddit -Diskussionen unterstreichen diese laufende Debatte mit Kommentaren, die von "besser, aber immer noch furchtbar unheimlich" bis hin zu Kritikpunkten der ersten Entscheidung, den Charakter einzubeziehen, Kritikpunkte reichen.
Alien Romulus - Rook CGI -Updates BluRay vs digital
von u/Davidedby in LV426
.Reddit-embed-wrapper iframe {margin-links: 0! Wichtig; }
Die Home -Veröffentlichung minimiert das CGI -Gesicht, indem er strategisch Aufnahmen umrahmt, um mehr von der praktischen Marionette zu präsentieren. Trotz der Überarbeitungen behaupten einige Zuschauer, dass das CGI nach wie vor stört und die ethischen Auswirkungen der Wiederbelebung eines verstorbenen Akteurs mit solchen Mitteln in Frage stellen.
Trotz der Kontroverse erzielte Alien: Romulus einen erheblichen Erfolg des Kassenkasses und brachte weltweit 350 Millionen US -Dollar ein. Eine Fortsetzung, Alien: Romulus 2 , wird derzeit von den Studios 20th Century in Betracht gezogen, wobei Alvarez möglicherweise als Direktor zurückkehrt.