Ubisoft hat fest erklärt, dass Vorbestellungen für ihr mit Spannung erwartete Open-World-Abenteuer, Assassins Creed Shadows , trotz der herausfordernden Entwicklungs- und Werbephasen des Spiels robust sind. Laut dem jüngsten Finanzbericht des Unternehmens "Die Vorbestellungen für das Spiel verfolgen fest und stimmen mit denen von Assassins Creed Odyssey überein und markieren ihn als den zweit erfolgreichsten Titel in der Franchise."
Yves Guillemot, CEO von Ubisoft, drückte optimistisch aus und betonte, dass das Unternehmen "vollständig auf den bevorstehenden Start von Assassins Creed -Schatten für den 20. März konzentriert ist. Frühe Vorschau waren überwältigend positiv. entscheidende Rollen. "
Guillemot lobte das Team hinter Assassins Creed Shadows und sagte: "Ich möchte das unglaubliche Talent und das Engagement des gesamten Creed -Teams von Assassin loben, das unermüdlich daran arbeitet, dass Shadows sein Versprechen als bisher ambitioniertesten Eingang des Franchise liefert."
Assassins Creed Shadows war ursprünglich für eine Veröffentlichung im November geplant, aber Ubisoft verschob es auf den 14. Februar. Eine weitere Verzögerung verlagerte jedoch den Start auf das aktuelle Datum des 20. März. Dieses Spiel hat erhebliche Erwartungen, nicht nur so, wie der mit Spannung erwartete Japan-Set-Rate und der erste volle Assassin's Creed -Titel seit 2020, sondern auch als entscheidende Veröffentlichung für Ubisoft, die sich von den jüngsten Unterperformance-Titeln und Unzufriedenheit der Anleger erholt.
Die Werbezeit für Assassins Creed Shadows war voller Herausforderungen. Das Entwicklungsteam musste sich für historische Ungenauigkeiten in der Darstellung von Japan und für die nicht authorisierte Verwendung der Flagge einer historischen Erholungsgruppe entschuldigen. Darüber hinaus musste der Hersteller von Sammlerfiguren Purearts aufgrund seines "unempfindlichen" Designs eine Assassin's Creed Shadows -Statue aus dem Verkauf ziehen. In Verbindung mit den beiden Verzögerungen haben diese Probleme zu einer wachsenden Ungeduld der Fans geführt.