Square Enix enthüllt eine robuste Anti-Belästigungspolitik, um Mitarbeiter und Partner zu schützen
Square Enix hat proaktiv eine umfassende Anti-Belästigung-Richtlinie eingeführt, mit der die Mitarbeiter und Mitarbeiter geschützt werden sollen. Die Richtlinie definiert ausdrücklich verschiedene Formen von Belästigung und umfasst Bedrohungen von Gewalt, Verleumdung und anderen störenden Verhaltensweisen. Das Unternehmen gilt für das Recht, Dienstleistungen zu verweigern und rechtliche Schritte gegen Personen zu verfolgen, die an Belästigungen führen.
Diese Richtlinie unterstreicht den wachsenden Bedarf an solchen Maßnahmen in der Spielebranche, in denen die Online -Belästigung zunehmend verbreitet ist. Hochkarätige Vorfälle wie Morddrohungen gegen Akteure und die Absage von Ereignissen aufgrund von Gewaltdrohungen unterstreichen die Schwere dieses Problems. Die proaktive Haltung von Square Enix zielt darauf ab, zu verhindern, dass ähnliche Situationen ihre Belegschaft beeinflussen.
Die auf der Square Enix -Website beschriebene Richtlinie deckt alle Ebenen des Unternehmens von Support -Mitarbeitern bis hin zu Führungskräften ab. Während es das Feedback des Fans fördert, legt es fest inakzeptable Grenzen fest. Speziell umrissene Formen von Belästigung umfassen:
Belästigung definiert:
- Gewaltakte oder gewalttätiges Verhalten
- missbräuchliche Sprache, Einschüchterung, Zwang, unangemessener Druck, übermäßige Verfolgung oder Verweis
- Verleumdung oder Verleumdung, Angriffe auf den persönlichen Charakter (über verschiedene Online -Plattformen) und die Bedrohung durch Störung des Geschäftsbetriebs
- anhaltende Anfragen oder wiederholte Besuche
- Nicht autorisierter Einstieg in den Unternehmensgelände
- rechtswidrige Zurückhaltung durch Anrufe oder Online -Interaktionen
- Diskriminierende Sprache oder Handlungen, die auf Rasse, ethnischer Zugehörigkeit, Religion, Herkunft, Beruf usw. beruhen, etc.
- Datenschutzverstöße durch nicht autorisierte Fotografie oder Videografie
- sexuelle Belästigung, Stalking oder wiederholtes Stalking -Verhalten
übermäßige Forderungen definiert:
- unangemessene Anfragen nach Produktänderungen, Börsen oder Geldkompensation
- unangemessene Forderungen nach Entschuldigungen, insbesondere für diejenigen, die auf bestimmte Mitarbeiter oder Partner abzielen
- Übermäßige Anfragen nach Produkten oder Dienstleistungen über akzeptable Normen hinaus
- unangemessene und übermäßige Anforderungen an die Bestrafung der Mitarbeiter
Diese Richtlinie spiegelt die unglückliche Realität des Online -Missbrauchs der Spieleentwickler wider. Jüngste Beispiele wie die Belästigung von Sprachakteuren aufgrund ihrer persönlichen Identität unterstreichen das dringende Bedarf an solchen Schutzmaßnahmen. Vergangene Vorfälle, die Morddrohungen gegen Square Enix -Mitarbeiter betreffen, und die Absage von Ereignissen unterstreichen die Bedeutung dieser Richtlinie weiter. Mit einer festen Haltung demonstriert Square Enix sein Engagement für die Sicherheit und das Wohlbefinden seines Teams.