In diesem Artikel werden die besten Kriegsbrettspiele untersucht und eine vielfältige Auswahl an verschiedenen Vorlieben und Spielstilen angeboten. Die aufgeführten Spiele bieten epische Kampferlebnisse, die von kürzeren, schnelleren Konflikten bis hin zu umfangreichen Kampagnen mit mehreren Sitzungen reichen.
Hier sind einige Tipps für ein glatteres Gameplay, insbesondere für längere Spiele: Erhalten Sie ein PDF-Regelbuch (oft frei von Verlage erhältlich) für das Lesen vor dem Spiel. Ermutigen Sie die Spieler, Verwaltungsaufgaben (wie Sortieren von Komponenten) außerhalb ihrer Kurven auszuführen. Erwägen Sie die Umsetzung einer Frist pro Runde mit gegenseitiger Übereinstimmung unter den Spielern.
Top War Brettspiele:
Bögen: Ein hervorragend innovatives Spiele-Mischung Strategic Card Play (Trick-Taking) mit spannenden Raumfahrzeugen. Es bietet ein überzeugendes Gleichgewicht zwischen Verhandlungen und direkten Konflikten innerhalb einer relativ kurzen Spielzeit.
Dune: Krieg für Arrakis: Ein Kopf-an-Kopf-Duell für zwei Spieler, der den Konflikt zwischen den Atreigides und Harkonnens auf Arrakis zeigt. Verfügt über asymmetrische Gameplay, hochwertige Miniaturen und ein ansprechendes Würfelsystem.
Sniper Elite: Das Brettspiel: Ein Stealth-Spiel in der Nähe des Quartals, das die Videospielserie anpasst. Es verfügt über angespannte Gameplay, historische Genauigkeit und hohe Wiederholbarkeit aufgrund variabler Scharfschützenlades und deutscher Kaderspezialisten.
Twilight Imperium IV: Ein weitläufiges, episches Science-Fiction-Zivilisationsspiel. Bietet eine riesige galaktische Karte, vielfältige außerirdische Rassen, technologische Fortschritte, Flottenkampf, Diplomatie und politische Abstimmung im Spiel. Erwarten Sie eine lange Spielzeit.
Blutstreie: Ein Spiel mit Wikinger, bei dem die Spieler Clans kontrollieren, die im Ragnarök um Ruhm wetteifern. Kombiniert strategische Kartenentwicklung, taktischer Kampf (unter Verwendung eines blinden Kampfsystems) und überzeugende thematische Elemente.
Dune: Ein komplexes, asymmetrisches Strategiespiel, das auf Frank Herberts Roman basiert. Betont versteckte Informationen, einzigartige Fraktionsfähigkeiten und politische Manöver.
Kemet: Blut und Sand: Ein schnelles, gewalttätiges Spiel im alten Ägypten. Verfügt über einzigartige Pyramidenmächte, strategisches Kartenspiel und intensiven Kampf.
Star Wars: Rebellion: Ein asymmetrisches Spiel, bei dem die Rebellion um das Überleben gegen das mächtige Imperium kämpft. Verfügt über legendäre Charaktere, Ereignisse und strategisches Gameplay.
Konflikt der Helden: Erwachen Sie den Bären: Ein taktischer Kriegsspiel, der sich im Zweiten Weltkrieg auf Kämpfe auf Kaderebene konzentriert. Balances Realismus, taktische Tiefe und ansprechendes Gameplay.
Unerschrocken: Normandie/ungelädig: Nordafrika/ungelegt: Stalingrad: Deck-Bau-Wargames simuliert den Infanterie-Kampf während des Zweiten Weltkriegs. Einfache Regeln glauben strategische Tiefe und angespannte Feuergefecht.
Wurzel: Ein kürzeres Spiel mit asymmetrischen Fraktionen, die um die Kontrolle eines Waldgebiets wetteifern. Kombiniert niedliche Ästhetik mit brutalem strategischem Gameplay.
Twilight -Kampf: Rotes Meer: Eine optimierte Version des klassischen Twilight -Kampfes, der sich auf den Kalten Krieg in Ostafrika konzentriert. Behält die strategische Tiefe innerhalb einer kürzeren Spielzeit bei.
A Game of Thrones: Das Brettspiel: Ein Spiel politischer Intrigen und Verrat, der die Themen der Bücher und die TV -Show widerspiegelt. Betont Allianzen, Verrat und strategisches Ressourcenmanagement.
War of the Ring: Ein zweiteiliges Spiel, das den epischen Kampf aus Tolkiens Lord der Ringe wiederherstellt. Zeigt das Verstärkungsspiel, die strategische Tiefe und eine überzeugende Erzählung.
Eclipse: Zweite Morgendämmerung für die Galaxie: Ein Science-Fiction-Zivilisationsgebäudespiel, in dem strategische Planung, technologischer Fortschritt und Weltraumforschung betont werden.
Die Definition eines "Wargame" wird diskutiert, wobei die unterschiedlichen Interpretationen innerhalb des Hobby anerkannt werden. Dieser Artikel nimmt eine breite Definition an, die Spiele umfasst, in denen Konflikte durch verschiedene Perspektiven untersucht werden, von historischen Simulationen bis hin zur Fantasiediplomatie.