Heim >  Nachricht >  Vorgeschlagenes EU-Gesetz: Signature Drive for MMO Preservation

Vorgeschlagenes EU-Gesetz: Signature Drive for MMO Preservation

Authore: EmmaAktualisieren:Dec 30,2024

Europäische Gamer starten Petition, um Online-Spiele vor Serverabschaltungen zu retten

Eine europäische Bürgerinitiative, „Stop Killing Games“, fordert von der Europäischen Union ein Gesetz gegen Spielehersteller, die Online-Spiele schließen und digitale Käufe unspielbar machen. Die Petition, die innerhalb eines Jahres eine Million Unterschriften benötigt, um von der EU berücksichtigt zu werden, hat bereits erhebliche Unterstützung erhalten.

MMO Game Preservation Efforts Require One Million Signatures to Propose EU Law

Die von Ross Scott angeführte Kampagne zielt darauf ab, Verlage für Serverschließungen zur Verantwortung zu ziehen, die Spielerinvestitionen zunichte machen. Die Schließung von Ubisofts The Crew im März 2024, die 12 Millionen Spieler betrifft, unterstreicht die Dringlichkeit des Problems. Ähnliche Schließungen von Titeln wie SYNCED und NEXON’s Warhaven unterstreichen das Problem der geplanten Obsoleszenz in der Spielebranche weiter.

MMO Game Preservation Efforts Require One Million Signatures to Propose EU Law

Scott argumentiert, dass Verlage davon profitieren, Spiele zu verkaufen und sie dann unspielbar zu machen, und vergleicht dies mit der historischen Praxis von Filmstudios, ihre eigenen Filme zu zerstören. Das vorgeschlagene Gesetz würde nicht verlangen, dass Verlage geistiges Eigentum oder Quellcode aufgeben oder endlosen Support leisten; Es ist lediglich erforderlich, dass Spiele zum Zeitpunkt des Herunterfahrens des Servers spielbar bleiben. Dazu gehören kostenlose Spiele mit Mikrotransaktionen, die sicherstellen, dass Spieler keine unbrauchbaren In-Game-Käufe tätigen. Der Erfolg von Knockout Citys Übergang zu einem Free-to-Play-Standalone-Spiel mit privater Serverunterstützung dient als tragfähiges Modell.

MMO Game Preservation Efforts Require One Million Signatures to Propose EU Law

Der Erfolg der Petition hängt davon ab, dass die Schwelle von einer Million Unterschriften erreicht wird. Obwohl bereits eine beträchtliche Anzahl an Unterschriften gesammelt wurde, hat die Kampagne noch ein Jahr Zeit, um ihr Ziel zu erreichen. Die Website bietet länderspezifische Anweisungen zur Sicherstellung der Signaturgültigkeit. Sogar außereuropäische Spieler werden ermutigt, die Initiative zu unterstützen, indem sie das Bewusstsein verbreiten.Achieve

MMO Game Preservation Efforts Require One Million Signatures to Propose EU Law

Die Kampagne „Stop Killing Games“ hofft, die Gaming-Branche weltweit zu beeinflussen und einen Präzedenzfall für den Erhalt von Spielerinvestitionen zu schaffen und den Verlust unzähliger Spielstunden zu verhindern. Besuchen Sie die Website „Stop Killing Games“, um mehr zu erfahren und die Petition zu unterzeichnen.