RGG Studio, gleichzeitig mehrere groß angelegte Projekte zu jonglieren, ist ein Beweis für Segas Risikobereitschaft für die Spieleentwicklung. Diese Bereitschaft, sich über Safe -Wetten hinaus zu wagen, hat es dem Studio ermöglicht, ehrgeizige neue IPs und innovative Unternehmen zu verfolgen.
Sega umfasst Risiken und fördert Innovation
RGG Studio, das für die wie eine Drachen-Serie bekannt ist, hat derzeit mehrere Großprojekte, darunter eine brandneue IP. Obwohl sie bereits einen neuen wie ein Drachen und einen virtua Fighter Remake für 2025 haben, haben sie zwei weitere Projekte zu ihrem Tafel hinzugefügt. Studio -Chef und Regisseur Masayoshi Yokoyama führt dies auf Segas Kultur des Risikos zurück.
Im Dezember enthüllte RGG Trailer für zwei unterschiedliche Projekte:
Projekt Century , ein neues IP -Set im Jahr 1915 Japan und ein neues Virtua Fighter Projekt (getrennt vom Virtua Fighter 5 R.E.V.O Remaster). Diese groß angelegten Projekte zeigen den Ehrgeiz des Studios und das Vertrauen von Sega in ihre Fähigkeit zu liefern. Yokoyama betonte Segas Akzeptanz eines möglichen Versagens als Schlüsselfaktor und kontrastierte es mit einem ausschließlich sicheren Ansatz. Er zitierte die Schaffung von shenmue als Beispiel für Segas innovatives Geist, der aus der Frage geboren wurde: "Was wäre, wenn wir 'VF' zu einem RPG gemacht haben?"
rgg Studio versichert den Fans, dass die gleichzeitige Entwicklung dieser Projekte die Qualität nicht beeinträchtigen wird, insbesondere für die
virtua Fighter Serie. Der ursprüngliche Schöpfer Yu Suzuki hat seine Unterstützung für das neue Projekt zum Ausdruck gebracht, und das Team, angeführt von Yokoyama und Produzent Riichiro Yamada, setzt sich dafür ein, ein innovatives und ansprechendes Erlebnis zu bieten.
Yamada betonte ihr Ziel, etwas "Cooles und Interessantes" für ein breites Publikum zu schaffen, unabhängig von der vorherigen Vertrautheit mit dem Franchise. Sowohl Yokoyama als auch Yamada äußerten ihre Vorfreude auf die Fans, mehr über beide Titel zu erfahren.