Königreich kommen: Befreiung II: Ein erster Überblick über 10 Stunden
Warhorse Studios Kingdom Come: Deliverance II ist eingetroffen und präsentiert ein weiteres Kapitel in ihrer historisch reichen tschechischen Umgebung. Ist diese Fortsetzung Ihre Zeit wert? Nach 10 Stunden Gameplay neige ich dazu zu sagen, ja. Meine unmittelbare Reaktion war ein starker Wunsch, mehr zu spielen, sogar Arbeiten zu vernachlässigen, ein Beweis für seine faszinierende Natur. Lassen Sie uns in meine ersten Eindrücke eintauchen.
Bild: Beisiplay.com
Vergleich mit dem Original:
Kingdom Come: Deliverance II bleibt ein historisch gegründetes Open-World-Action-RPG, das die Kernmechanik seines Vorgängers beibehält. Spieler können verschiedene Rollen übernehmen - Ritter, Dieb oder Diplomat - durch Kampf, Stealth oder Diplomatie durch die Welt navigieren. Das Ressourcenmanagement, einschließlich Essen und Schlafen, bleibt für die Effektivität der Charakter von entscheidender Bedeutung. Der direkte Kampf gegen mehrere Gegner bleibt eine Herausforderung und fordert strategisches Denken.
Bild: Beisiplay.com
Visuell ist das Spiel atemberaubend. Die Landschaften sind atemberaubend detailliert, aber die Leistungsoptimierung ist beeindruckend und vermeidet die Leistungsprobleme, die einige Spieler im Original plagten.
Bild: Beisiplay.com
Der Kampf hat subtile, aber erhebliche Verbesserungen erhalten. Das optimierte Angriffssystem, ein verbessertes feindliches Wechsel und das nuanciertere Parlament schaffen eine intuitivere, aber dennoch herausfordernde Erfahrung. Die feindliche KI wird verbessert und macht taktische und realistische Begegnungen. Feinde versuchen aktiv versuchen, Manöver und verletzte Gegner zu flankieren, wodurch sich strategisch zurückziehen und dynamische und ansprechende Schlachten erzeugen.
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Ein neuer Zusatz ist Blacksmithing und bietet neben Alchemie und anderen Minispielen eine weitere engagierte Fähigkeit. Das Basteln bietet sowohl Einkommen als auch Zugang zu überlegenen Geräten. Die einzigartigen Steuerelemente fügen eine Herausforderung zu und machen selbst einfache Aufgaben wie das Schmieden von Hufeisen überraschend schwierig.
Bild: Beisiplay.com
Bugs:
Im Gegensatz zum unruhigen Start seines Vorgängers erscheint Kingdom Come: Deliverance II gut. Während meiner 10 Stunden stieß ich nur auf kleine, leicht gelöste Probleme wie temporäre UI -Störungen und eine kleine Animationsanomalie. Diese waren unbedeutend und beeinträchtigten die Gesamterfahrung nicht.
Bild: Beisiplay.com
Realismus und Schwierigkeit:
Der Realismus des Spiels verbessert das Eintauchen, ohne das angenehme Gameplay zu beeinträchtigen. Die Schwierigkeit, obwohl er herausfordernd ist, ist fair. Das Fehlen einer Schwierigkeitsgrad könnte Gelegenheitsspieler abschrecken, aber es ist nicht übermäßig bestraft. Spieler, die mit Titeln wie The Witcher 3 oder Skyrim vertraut sind, sollten es überschaubar finden, sofern sie sich strategisch den Kampf nähern.
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Das historische Detail ist beeindruckend und ermutigt die Spieler, sich mit der Kulisse zu beschäftigen, ohne sich von sachlichen Informationen überwältigt zu fühlen.
Solltest du spielen?
Neuankömmlinge der Serie können leicht einspringen. Der Prolog überbrückt die Lücke für diejenigen, die mit der Erzählung des ersten Spiels nicht vertraut sind. Die Eröffnungsstunde verbindet Tutorials nahtlos mit ansprechendem Gameplay und taucht sofort den Spieler in mittelalterliche Böhmen ein.
Bild: Beisiplay.com
Bild: Beisiplay.com
Während ein volles Urteil über die Geschichte und Quests mehr Spielzeit erfordert, sind meine ersten Eindrücke sehr positiv. Die Verbesserungen auf der ganzen Linie machen dies zu einem vielversprechenden RPG. Ob sie diese Qualität während der gesamten Erfahrung beibehält, bleibt abzuwarten, aber meine frühe Zeit deutet auf einen starken Anwärter auf RPG des Jahres hin.