In einem Interview mit der New York Times verrieten Sony und Entwickler Sucker Punch was sie für Ghost of Yotei
es den Spielern ermöglichen, „zusätzlich zu Nahkampfwaffen wie dem Katana auch Schusswaffen zu beherrschen“, bestätigte Connel zusätzlich. Obwohl der Vorgänger von
Ghost of Yoteiproblemlos eine metakritische Bewertung von 83/100 hat, waren die Kritiken zum Gameplay vernichtend. „Ein kompetenter, aber oberflächlicher und allzu vertrauter Versuch, das Open-World-Abenteuer im Stil von Assassin's Creed in der Welt der Samurai aus dem 13 Umfang oder eine linearere Struktur.“
Sucker Punch möchte sich damit befassen, was den Untergang von Ghost of Yotei möglicherweise verursachen könnte – die vermeintliche Wiederholung, für die sein Vorgänger vielfach kritisiert wurde – und das Cinematic Flair und die Grafik verstärken, die der Entwickler als das Markenzeichen der Serie ansieht. „Als wir mit der Arbeit an einer Fortsetzung begannen, war die erste Frage, die wir uns stellten: ‚Was ist die DNA eines Ghost-Spiels?‘“, sagte Creative Director Nate Fox im Interview. „Es geht darum, den Spieler in die Romantik und Schönheit des feudalen Japans zu entführen.“
Angekündigt auf der State of Play im September 2024, Ghost of Tsushima erscheint irgendwann im Jahr 2025 für die PS5. Das Spiel verspricht den Spielern die „Freiheit, die Schönheit des Mount Fuji zu erkunden, und zwar in ihrem „eigenen Tempo“, wie Andrew Goldfarb, Sr. Communications Manager von Sucker Punch, in einem aktuellen PlayStation-Blogbeitrag sagte.