Heim >  Nachricht >  Square Enix übernimmt Visions of Mana Director

Square Enix übernimmt Visions of Mana Director

Authore: PenelopeAktualisieren:Dec 30,2024

Visions of Mana Director Leaves NetEase for Square Enix

Berühmter Spieleproduzent Ryosuke Yoshida verlässt Square Enix

Visions of Mana-Direktor und ehemaliger Capcom-Spieledesigner Ryosuke Yoshida hat NetEase verlassen und sich Square Enix angeschlossen. Er gab die Neuigkeiten am 2. Dezember auf Twitter (X) bekannt. Zu den konkreten Gründen für seinen Ausstieg aus dem Ouhua Studio wurden keine weiteren Details bekannt gegeben.

Während seiner Zeit im Ouhua Studio war Ryosuke Yoshida eine der Hauptfiguren bei der Entwicklung des neuesten Spiels der Mana-Serie „Visions of Mana“. Zusammen mit seinen Teammitgliedern von Capcom und Bandai Namco brachte er erfolgreich ein Spiel mit wunderschöner Grafik und innovativen Upgrades auf den Markt. Nach der Veröffentlichung des Spiels am 30. August 2024 gab Ryosuke Yoshida schließlich seinen Abschied vom Studio bekannt.

Im selben Twitter (X)-Beitrag gab Ryosuke Yoshida freudig bekannt, dass er im Dezember zu Square Enix wechseln wird. Es wurden jedoch keine weiteren Informationen darüber bereitgestellt, an welchen Projekten oder Spielen er in seiner neuen Rolle beteiligt sein wird.

NetEase reduziert Investitionen in Japan

Visions of Mana Director Leaves NetEase for Square Enix

Yosuke Yoshidas Abgang ist nicht überraschend, wenn man bedenkt, dass NetEase (die Muttergesellschaft von Ouhua Studio) Berichten zufolge damit begonnen hat, die Investitionen in japanische Studios zu reduzieren. Ein Bloomberg-Artikel vom 30. August enthüllte, dass NetEase und sein Rivale Tencent beschlossen hatten, ihre Verluste zu reduzieren, nachdem sie mehrere erfolgreiche Spiele über japanische Studios veröffentlicht hatten. Ouhua Studio ist eines der betroffenen Unternehmen und NetEase hat seinen Personalbestand in Tokio auf nur noch eine Handvoll Mitarbeiter reduziert.

Die beiden Unternehmen bereiten sich auch auf die Erholung des chinesischen Marktes vor, was eine Umverteilung von Ressourcen wie Kapital und Arbeitskräften erfordert. Das bemerkenswerteste Beispiel für diesen Wiederaufstieg ist der Erfolg von Black Myth: Wukong, das bei den Golden Joystick Awards 2024 Auszeichnungen wie „Bestes visuelles Design“ und „Bestes Spiel des Jahres“ gewann.

Visions of Mana Director Leaves NetEase for Square Enix

Im Jahr 2020 beschlossen die beiden Unternehmen aufgrund der langfristigen Stagnation des chinesischen Spielemarktes, auf den japanischen Markt zu setzen. Allerdings scheint es zwischen diesen Unterhaltungsgiganten und kleineren japanischen Entwicklern Spannungen zu geben. Ersteres ist mehr daran interessiert, Spiele für den Weltmarkt zu lizenzieren, während letzteres sich auf die Kontrolle seines geistigen Eigentums (IP) konzentriert.

Obwohl NetEase und Tencent aufgrund ihrer guten Beziehungen zu Capcom und Bandai Namco nicht vorhaben, sich vollständig aus dem japanischen Markt zurückzuziehen, ergreifen sie konservative Maßnahmen, um Verluste zu reduzieren und sich auf die Erholung der chinesischen Spielebranche vorzubereiten.