Entdecken Sie, wie das Remake von Halo: Combated Jubiläum 2011 Sabre Interactive von einem Indie-Studio in einen großen Akteur in der Spielebranche verwandelt hat, das alle mit einem mutigen, kostengünstigen Vorschlag beginnt.
Saber Interactive bot angeboten, Halo kostenlos zu machen
Eine große Chance für ein unabhängiges Studio
In einem aufschlussreichen Interview mit dem Journalisten Stephen Totilo für Game-Datei gab der CEO von Saber Interactive und Mitbegründer Matthew Karch Microsoft: Remastering das legendäre Halo-Spiel kostenlos bekannt. Karchs Begründung war klar: "Weil es Halo ist." Die Xbox -Executive -Gegenwart war überrascht, aber Karch sah es als strategischen Schritt für sein junges Studio an. Zu dieser Zeit war Saber ein junges Indie -Outfit, und die Arbeit an einem so renommierten Franchise war ein goldenes Ticket für die Anerkennung der Branche. Karch verglich es mit "ein Harvard -Diplom an Ihre Wand" und glaubte, dass es unzählige Türen für zukünftige Kooperationen öffnen würde. "Es ist das größte Franchise der Welt zu dieser Zeit. Ich sagte: 'Es ist, als würde man ein Harvard -Diplom an Ihre Wand legen. Jeder auf der Welt wird mit mir arbeiten wollen, nachdem sie gesehen haben, dass ich an diesem letzten Halo -Spiel gearbeitet habe, und es wird Türen öffnen. Also werde ich es aufsaugen und ich werde es lediglich tun."
Sabers kühner Schritt zahlte sich aus und führte zur Veröffentlichung von Halo: Combat Evolved Jubiläum auf der Xbox 360 im Jahr 2011. Obwohl Karch zunächst ein niedriges Gebot von 4 Millionen US -Dollar bei Microsofts Geheiß vorschlug, stellten vertragliche Klauseln zunächst sicher, dass Saber aus dem Projekt keine Lizenzgebühren erhielt.
Vom Verweilen auf Verlage bis hin zu einer selbst einer werden
Trotz des finanziellen Treffers aus dem Remake 2011 wandte sich Sabres Vermögen zu, als Microsoft sie neben anderen Entwicklern wie Bungie und 343 Industries erneut für Halo: Die Master Chief Collection beauftragte. Mit dem Porting Halo: Combat Evolved Jubiläum an die Xbox One stand Karch vor einem Vertragsproblem, als Microsoft vergessen hat, die Vereinbarung bis kurz vor der Veröffentlichung der Sammlung zu senden. Kararch weigerte sich, zu unterschreiben, bis die Klauseln des Königs, bis die Klauseln von Lizenzgebühren getötet wurden, erfolgreich einen überarbeiteten Vertrag ausgehandelt. Dies führte zu einer lukrativen Auszahlung für Säbel, die zehn Millionen Dollar entspricht, was bei der Antrieb des Studios nach vorne entscheidend war. "Wir haben gesehen, wie andere Leute mit unserer Arbeit Geld verdienen
Sabre Interactive jetzt
Saber Interactive veröffentlichen ihren erfolgreichen Halo -Vertrag und erweiterte sich erheblich, indem er neue Studios in Spanien, Schweden und Weißrussland errichtete und andere Studios wie Binary Motion und New World Interactive erwarb. Ihr Portfolio enthielt Projekte wie den Nintendo Switch Port of the Witcher 3: Wild Hunt mit CD Projekt Red und die Entwicklung des Ersten Weltkriegs Z.
Im Februar 2020 wurde Saber von der Embracer Group erworben und wurde gleichzeitig eine Tochtergesellschaft und behielt gleichzeitig die Autonomie. Unter Embracer wuchsen sie weiter, erwerben mehr Studios und entwickelten Titel wie Evil Dead: The Game. Aufgrund finanzieller Einschränkungen verkaufte Embracer Sabre jedoch an Beacon Interactive, ein Unternehmen, das Karch gehört, in einem Deal, der es Sabre ermöglichte, seine Studios und IPs zu behalten.
Trotz der Trennung von Embracer beruhigte CCO Tim Willits die Fans über X (Twitter), dass Sabers Arbeit wie geplant andauern würde. Derzeit ist Sabre an mehreren Projekten beteiligt, darunter Warhammer 40.000: Space Marine 2 (veröffentlicht im September 2024), John Carpenter's Toxic Commando und Jurassic Park: Survival.